Beschreibung
Die TopTech Plus 44W-33 GD verfügt über ein Gehäuse aus doppelwandigem Edelstahl (CrNi 18/10) und ist zwischen Spülkammer und Außenwand durch eine 10 mm Luftschicht vor Geräuschen und Wärme-Dispersion gedämmt. Der Innenraum der Maschine ist tiefgezogen und in den Seitenwänden ist die Korbauflage bereits integriert. Zusätzlich ist der Innenraum frei von Rohren und Kanten, sodass eine Kompromisslose Hygiene gewährt wird. Der Spültank ist vollflächig oberhalb der Spüllauge durch ein zweigeteiltes Edelstahl Flächensieb abgedeckt. Vor dem Pumpenzulauf befinden sich zusätzlich zwei weitere Filter für eine kontinuierliche Aufbereitung des Spülwassers. Die Türe der Maschine ist vollständig doppelwandig isoliert und ist durch zwei Scharniere mit dem Gehäuse verbunden. Des Weiteren haben die Scharniere eine Rastfunktion für die Spülraumbelüftung bei längeren Betriebspausen. Die Rückwand besteht aus Edelstahl und schützt damit vor Schmutz, der in die Maschine eindringen könnte.
Die TopTouch-Steuerung verfügt über ein 2,8-Zoll-Display mit zwei Bedientasten für Ein/Aus und Programmstart. Farblich codierte Hintergrundbeleuchtung zeigt den Betriebsstatus an. Die Bedienung erfolgt über einen intuitiven Touchscreen-Bildschirm mit ICON-gestützter Menüführung. Zum Schutz der Elektronikeinheit ist das Display hinter einer 2 mm starken, kratzfesten Plexiglasscheibe integriert. Das hinterleuchtete COLGED-Logo setzt ein optisches Highlight.
Die Steuerung verfügt über ein integriertes WiFi-Modul und eine Bluetooth-Schnittstelle, sodass die Maschine kabellos ins Netzwerk eingebunden oder mit externen Geräten verbunden werden kann. Diese drahtlosen Schnittstellen ermöglichen eine flexible und effiziente Kommunikation.
Das Configuration Concept strukturiert die Programmauswahl nach dem jeweiligen Spülgut, mit vordefinierten Gruppen für Gläser, Flaschen, Geschirr, Töpfe, Kunststoff, Besteck, Tassen, Desinfektion und Selbstreinigung. Jede Gruppe umfasst bis zu fünf optimal abgestimmte Programme für präzise Anpassung. Zusätzlich wird die Auswahl je nach Einsatzbereich – von gehobener Gastronomie bis Catering – weiter eingegrenzt, um eine intuitive Bedienung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
ProRinse (Nachspülsystem)
Das ProRinse-Nachspülsystem gewährleistet unabhängig von den Installationsbedingungen gleichbleibende Spülergebnisse. Durch einen drucklosen Boiler, eine Nachspülpumpe mit konstantem Druck, bleibt der Wasserdurchfluss stabil. Die Nachspültemperatur bleibt konstant, womit Hygiene-Sicherheit gewährleistet wird.
Integrierter Umkehrosmoseanlage
Die neuen Gläserspülmaschinen mit integrierter Umkehrosmoseanlage ermöglichen eine mühelose Steuerung der Betriebsparameter direkt über die Benutzeroberfläche des Geräts. Diese intuitive Bedienung vereinfacht den Umgang erheblich, da beide Systeme zentral und komfortabel verwaltet werden können – ohne zusätzliche externe Steuerungen. Durch die nahtlose Integration der Umkehrosmose profitieren Anwender von einer konstant hohen Wasserqualität, die für makellose, streifenfreie Gläser sorgt – ganz ohne manuelles Nachpolieren. Die automatische Überwachungsfunktion prüft kontinuierlich die Systemleistung und gewährleistet so eine zuverlässige und effiziente Nutzung im täglichen Betrieb. Ein weiteres Highlight ist die integrierte Vorfilterpatrone, die nicht nur die Wasserqualität optimiert, sondern auch den Wartungsaufwand reduziert. Da keine externe Filtereinheit erforderlich ist, wird wertvoller Platz eingespart – ideal für kompakte Bar- und Gastronomieumgebungen. Dank dieser platzsparenden Bauweise und der intelligenten Systemintegration profitieren Betriebe von geringeren Betriebskosten, verbesserter Hygiene und konstant glänzenden Spülergebnissen bei minimalem Aufwand.
Die Maschine wird komplett Anschlussfertig mit Zuleitung für Reiniger und Klarspüler, Wasserzulaufschlauch, 230V-Anschlusskabel mit Schukostecker, Abwasserschlauch geliefert.
Die Korbaustattung besteht aus einem 3 geteilten Gläserkorb, sowie einem Flachkorb und einem Besteckköcher.
*Die hier angegeben Daten, insbesondere zum Wasserverbrauch beziehen sich auf eine Maschine, die unter Idealbedingungen betrieben wird. Die tatsächlichen Werte können, abhängig von Installations- und Betriebsbedingungen, davon abweichen (Technische Daten nicht bindend).