Beschreibung
ACHTUNG: Die UltraTech 48 NRGsteam ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar. Für Details zu den Varianten nutzen Sie bitte den Konfigurator oben und folgen Sie dem Link zu der gewünschten Variante.
Die UltraTech 48 NRGsteam überzeugt durch eine besonders hochwertige, langlebige und hygienische Konstruktion. Ihr Gehäuse besteht vollständig aus doppelwandigem Edelstahl (CrNi 18/10) und ist rundum mit einer leistungsstarken Isolierung ausgestattet. Diese sorgt für eine besonders wirkungsvolle Dämmung gegen Wärmeverluste und Betriebsgeräusche – für maximale Energieeffizienz und ein angenehm ruhiges Arbeitsumfeld im professionellen Einsatz.
Der tiefgezogene Innenraum ist hygienisch gestaltet und frei von Rohren oder Kanten – ideal für eine schnelle, gründliche Reinigung. Die nahtlos integrierte Korbauflage aus Edelstahl ist direkt in die Seitenwände eingelassen und ermöglicht eine hygienische, reibungslose Korbführung bei minimalem Reinigungsaufwand. Auch die Rückwand besteht aus Edelstahl und schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
Der Spültank ist oberhalb der Spüllauge durch ein zweigeteiltes Edelstahl-Flächensieb vollständig abgedeckt. Zwei zusätzliche Filter vor dem Pumpenzulauf sorgen für eine kontinuierliche Aufbereitung des Spülwassers und erhöhen die Betriebssicherheit.
Die isolierte Haube ist mit einer praktischen Rastfunktion ausgestattet, die bei längeren Pausen eine gezielte Spülraumbelüftung ermöglicht – ein klares Plus für Hygiene und Langlebigkeit. Das ergonomisch platzierte Bedienfeld oberhalb der Haube erlaubt eine intuitive Steuerung direkt im Arbeitsbereich.
Ein besonderes Komfortmerkmal ist die AutoStart-Funktion: Sobald die Haube geschlossen wird, startet der Spülvorgang automatisch. Ein integrierter Kontaktschalter erkennt den Haubenschluss zuverlässig und aktiviert sofort das gewählte Programm. Die Funktion kann bequem über das Display ein- oder ausgeschaltet werden. Der aktuelle Status wird klar und übersichtlich dargestellt – für effiziente Abläufe und maximalen Bedienkomfort.
Die TopTouch-Steuerung verfügt über ein 2,8-Zoll-Display mit zwei Bedientasten für Ein/Aus und Programmstart. Farblich codierte Hintergrundbeleuchtung zeigt den Betriebsstatus an. Die Bedienung erfolgt über einen intuitiven Touchscreen-Bildschirm mit ICON-gestützter Menüführung. Zum Schutz der Elektronikeinheit ist das Display hinter einer 2 mm starken, kratzfesten Plexiglasscheibe integriert. Das hinterleuchtete COLGED-Logo setzt ein optisches Highlight.
Die Steuerung verfügt über ein integriertes WiFi-Modul und eine Bluetooth-Schnittstelle, sodass die Maschine kabellos ins Netzwerk eingebunden oder mit externen Geräten verbunden werden kann. Diese drahtlosen Schnittstellen ermöglichen eine flexible und effiziente Kommunikation.
Das Configuration Concept strukturiert die Programmauswahl nach dem jeweiligen Spülgut, mit vordefinierten Gruppen für Gläser, Flaschen, Geschirr, Töpfe, Kunststoff, Besteck, Tassen, Desinfektion und Selbstreinigung. Jede Gruppe umfasst bis zu fünf optimal abgestimmte Programme für präzise Anpassung. Zusätzlich wird die Auswahl je nach Einsatzbereich – von gehobener Gastronomie bis Catering – weiter eingegrenzt, um eine intuitive Bedienung und maximale Effizienz zu gewährleisten.
ProRinse (Nachspülsystem)
Das ProRinse-Nachspülsystem gewährleistet unabhängig von den Installationsbedingungen gleichbleibende Spülergebnisse. Durch einen drucklosen Boiler, eine Nachspülpumpe mit konstantem Druck, bleibt der Wasserdurchfluss stabil. Die Nachspültemperatur bleibt konstant, womit Hygiene-Sicherheit gewährleistet wird.
Effiziente Wärmerückgewinnung aus dem Abwasser
Das innovative Wärmerückgewinnungssystem nutzt die im Abwasser gespeicherte Energie, um den Energieverbrauch pro Spülzyklus nachhaltig zu senken. Anstatt die Wärme ungenutzt an die Umgebung abzugeben, wird sie aufgefangen und gezielt zur Vorwärmung des Zulaufwassers verwendet. Dies reduziert den Energiebedarf erheblich und verbessert die Gesamteffizienz des Spülprozesses. Dank dieser intelligenten Technologie können erhebliche Einsparungen erzielt werden, da die Maschine weniger Energie benötigt, um das Frischwasser auf Betriebstemperatur zu bringen. Das System arbeitet gemäß der Norm EN 63136:2019, die den Energieverbrauch und die Effizienz von gewerblichen Spülmaschinen bewertet. Durch die effektive Nutzung der Abwärme trägt dieses System nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der professionellen Spültechnik.
Nachhaltige Wärmerückgewinnung mit NRGSteam
Die NRGSteam-Technologie kondensiert den beim Nachspülen entstehenden Dampf und nutzt die zurückgewonnene Energie, um das Zulaufwasser um bis zu 25 °C vorzuwärmen. Das spart bis zu 40 % Energie und verbessert gleichzeitig das Raumklima – ohne heiße Dampfschwaden beim Öffnen der Haube. Dank dieser effizienten Lösung kann in vielen Fällen auf eine separate Ablufthaube verzichtet werden. Das Ergebnis: geringere Betriebskosten, ein angenehmeres Arbeitsumfeld und ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die Maschine wird komplett Anschlussfertig mit Zuleitung für Reiniger und Klarspüler, Wasserzulaufschlauch, 400V-Anschlusskabel, Abwasserschlauch geliefert.
Die Korbausstattung besteht aus einem Tellerkorb mit 12 / 16 – Einteilung, sowie einem Flachkorb für Gläser und einem Besteckköcher mit 8 fächern.
*Die hier angegeben Daten, insbesondere zum Wasserverbrauch beziehen sich auf eine Maschine, die unter Idealbedingungen betrieben wird. Die tatsächlichen Werte können, abhängig von Installations- und Betriebsbedingungen, davon abweichen (Technische Daten nicht bindend).