ProSoft

Die Tür bewegt sich weich und gedämpft, damit auch bei empfindlichem Geschirr plötzliches Schließen nicht zu Stößen und Schäden führt. Die vom Bediener einzusetzende Kraft beträgt nur 3 Kg, etwa nur die Hälfte der Kraft, die normalerweise eingesetzt werden muss. Durch die gestanzten Führungen der Doppeltür kann der Korb leichter eingestellt werden. Der Bediener muss sich weniger anstrengen, die Produktivität steigt, die Gefahr von Beschädigungen wird verringert.

USB-Schnittstelle

Alle Spülmaschinen verfügen über eine integrierte USB-Schnittstelle direkt auf der Steuerplatine sitzend. In Verbindung mit dieser Schnittstelle und der Software „SeramiNetLight – Eurotec Version“ ist es möglich eine Dauerhafte Überwachung der aktuellen Tanktemperatur, Boilertemperatur, der Tank- und Boilerfüllstand in mm darzustellen. Außerdem ermöglicht diese Verbindung einen Eingriff in die Einstellungen sowie in die Historie des Diagnosesystems. Auch kann über diese Schnittstelle jederzeit ohne weitere Hilfsmittel ein Software Update von einem USB-Stick, direkt auf die Spülmaschine aufgespielt werden.

SmartScreen Steuerung

Die SmartScreen Steuerung verfügt über 4 Soft-Touch Bedientasten für Ein/Ausschalten der Maschine, Programmwahl, Sonderprogrammwahl und Start des gewählten Spülprogrammes. Darüber hinaus verfügt die SmartScreen Steuerung über ein großes gut ablesbares farbcodiertes LCD-Display. Damit ist eine einfache und verlässliche Bedienung möglich. Durch die Verbindung von Farbe und Grafiken wird der Spülstatus auf einen Blick sichtbar. Zusätzlich werden Betriebsparameter, wie Temperatur in Tank und Boiler oder die Anzahl der Spülvorgänge sowie Informationen des automatischen Diagnosesystems, angezeigt. Die Informationen werden in farbcodierten Volltext Anzeigen und Grafiken dargestellt. Der Nutzer kann selbst die Tank- und Boiler Temperatur sowie die Reiniger- und Klarspüldosierung anpassen, während alle sonstigen Betriebsdaten der Maschine durch unsere Techniker geändert werden können.

ProDose

Unsere TopTech – Modelle verfügen über Standardmäßig eingebaute peristalitsche Dosiergeräte für Reiniger und Klarspülmittel. Die Dosiergeräte verfügen über jeweils einen Ansaugschlauch in einer Länge von 1.800 mm. Zusätzlich ist im Lieferumfang jeweils eine Sauglanze mit Füllstandssensor, dies sorgt dafür, dass die Kanister durch die Sauglanzen verschlossen bleiben und keine Schmutzpartikel in die peristaltischen Dosiergeräte gelangen können. Zudem kann in dieser Version die genaue Dosierung elektronisch über die Maschineneinstellungen in Gramm pro Liter eingestellt werden.

UltraRinse₃

Mit unserem Colged UltraRinse – Nachspülsystem kann unabhängig von den Installationsbedingungen eine Wassereinsparung von bis zu 60% erzielt werden. Dafür wurde die Nachspülwasserverteilung so angepasst, dass sich das Nachspülwasser zu den Körben gerichtet homogen konzentriert und nicht and der Wellendichtung des Nachspülarmes oder an den Innenwänden der Maschine verloren geht. Die Geometrie der der oberen und unteren HiTech Wascharme konzentriert das Nachspülwasser nicht auf das Zentrum des Korbes, sondern gleichmäßig über die gesamte Korbfläche.

HiTech Wascharme

Die Wasch- und Nachspüldüsen beim neuen HiTech Wascharm liegen dicht nebeneinander dadurch kann der jeweilige Wasserstrahl, im Gegensatz zu den bisherigen Colged Modellen mit getrennten Wasch- und Nachspülarmen, frei arbeiten. Der neue Kombi-Arm rotiert auf einem Graphitlager, um die Wellenreibung und Wasserverluste zu eliminieren. Dadurch kann die volle Kraft des Waschwassers zum Reinigen des Spülgutes verwendet werden. Während der Spülphase sorgt die patentierte UltraRinse Geometrie der Nachspüldüsen dafür, dass das Nachspülwasser effektiver und effizienter genutzt wird. Dadurch wird der Verbrauch erheblich minimiert. Die HiTech Wascharme in der TopTech – Serie sind mit einem Click-Verschluss ausgestattet. Dadurch werden ein einfaches Montieren und Entfernen der Wascharme zum Reinigen mit nur einer Hand möglich gemacht. Der HiTech Wascharm besteht aus ProComposit (30% Fiberglas, 30% Talk-Mikrokügelchen, 40% Harze).

ProGressive

Das Colged ProGressive System ist ein effektives Filtersystem bestehend aus 3 Filtern zur permanenten Reinigung der Waschlauge. Die Filter sind aufeinander abgestimmt und erreichen bei der Feinfiltration eine Maschengröße von nur 0,8 mm. Der Feinfilter wird durch eine spezielle Pumpfunktion nach jedem Waschzyklus automatisch freigespült. Der große Vorteil dabei ist, dass keine Schmutzpartikel an den Gläsern oder dem Besteck haften bleiben. Durch die Verringerung der Waschlaugenwechsel-Intervalle reduziert sich der Verbrauch an Reiniger und die Verschmutzung der Waschdüsen werden dadurch minimiert. Die groben Schmutzreste liegen oben auf den Tankfiltern aus Edelstahl und können mühelos manuell entfernt werden. Die Tankfilter aus Edelstahl sind durch Ihre integrierten Griffmulden Mühelos zu entfernen, dies macht die Reinigung am Ende des Tages noch einfacher.

EnergySaving

Die EnergySaving Funktion sorgt dafür, dass die Boilertemperatur im Standby Modus der Maschine, reduziert wird. Nach dem Spülgang heizt die Maschine nicht wieder bis auf die Standardtemperatur auf, sondern bis zu einer niedrigeren Temperatur von ca. minus 13°C. Die Maschine heizt die Boilertemperatur nach Start des Spülgangs während des Waschgangs auf, diese Zeit des Waschgangs reicht auch Mühelos aus. Die EnergieSaving Funktion spart damit Energiekosten, da die Maschine nicht dauerhaft aufheizt und gleichzeitig wird auch die Kalksteinbildung minimiert.

ThermoStop

Die ThermoStop Funktion sorgt dafür, dass die korrekte Boilertemperatur sichergestellt wird. Die Maschine verlängert die Waschzeit während des Spülgangs so lange, bis die voreingestellte Temperatur im Boiler erreicht wurde. Sobald diese Temperatur erreicht ist setzt die Nachspülung ein. Somit wird sichergestellt, dass die Hygiene und Trocknung durch die korrekte Temperatur erhalten bleibt.

HotWash System

Das Colged HotWash System arbeitet mit parallel arbeitenden Heizelementen. Die Vorteile liegen in der intelligent ausgeklügelten Heizleistungsverteilung von Boilerheizung und Tankheizung, sodass beide Heizkreise den Spülvorgang optimal unterstützen können. Bisherige Modelle geben, um das Nachspülwasser aufzuheizen und bei kalten Zulauftemperaturen am Spülzyklusende nicht in die Programmverlängerung zu gehen, aus Hygienegründen der Boilerheizung den Vorzug. Die Tankheizung kommt nur in den Stand-By-Zeiten zum Zuge. Bei kurz aufeinanderfolgenden Spülgängen wird bei verriegelten Modellen der Waschtank nicht geheizt, sodass die Laugentemperatur abfällt. Denn 8kg Geschirr (=1 Korbladung) entziehen dem Waschtank ca. 10°C Temperatur, die dringend wieder zugeführt werden muss. In diesem Fall greift nun das Colged HotWash Sytem ein. Die verfügbare Leistung des Stromanschlusses wird zwischen den beiden Heizelementen des Boilers und des Waschtanks so verteilt, dass der Waschtank seine Temperatur zuverlässig konstant hält, auch bei kurz aufeinanderfolgenden Spülgängen.