Access (Wartungsfreundliche Ablaufpumpe)
Die in den Pumpensumpf integrierte Ablaufpumpe ermöglicht es, mögliche Verstopfungen mit nur wenigen Handgriffen zu beseitigen. Mit dem Quick-Access-System erhalten Sie zudem einen schnellen und einfachen Zugang zur Ablaufpumpe direkt aus dem Spülraum, sodass Blockaden durch Fremdkörper unkompliziert und ohne professionelle Hilfe behoben werden können. Die durchdachte Konstruktion kombiniert Funktionalität, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in einem wartungsarmen System.

AutoStart (Automatischer Programmstart)
Mit AutoStart beginnt der Spülvorgang automatisch, sobald die Haube vollständig geschlossen ist – erkannt über einen zuverlässigen Kontaktschalter. Aktivierbar per Fingertipp im Display, klar angezeigt, jederzeit steuerbar. Für schnellere Abläufe, sichere Prozesse – und volle Programmwahl wie gewohnt.

BistroPro (Doppelkorb-Funktion)
Die BistroPro-Technologie wurde speziell entwickelt, um den Spülprozess in Cafés, Bistros und gastronomischen Betrieben mit hohem Tassen- und Untertassenaufkommen zu optimieren. Durch die intelligente Doppelkorb-Funktion wird die Spülkapazität deutlich erhöht, sodass zwei Körbe gleichzeitig gespült werden können. Dies sorgt für eine erhebliche Zeitersparnis, insbesondere während stark frequentierter Betriebszeiten wie der Frühstücks- oder Nachmittagsservice.
Das System basiert auf zwei gleitenden Drahtkörben, die auf speziell entwickelten Schienen im Spülraum geführt werden. Diese Konstruktion gewährleistet eine stabile Positionierung der Körbe, sodass das Spülgut während des gesamten Reinigungsprozesses sicher fixiert bleibt. In Kombination mit einem maßgeschneiderten Spülprogramm wird eine gleichmäßige und gründliche Reinigung sichergestellt, ohne dabei die Effizienz zu beeinträchtigen.
Ein besonderes Merkmal der BistroPro-Technologie ist die mühelose Entnahme des oberen Korbs. Dies ermöglicht eine maximale Flexibilität, da die Spülmaschine in den folgenden Schichten wie gewohnt für verschiedene Spülgüter genutzt werden kann. So kann sie beispielsweise nach der Frühschicht für Geschirr, Gläser oder größere Spülteile eingesetzt werden, ohne dass eine aufwendige Umrüstung erforderlich ist.
Dank dieser durchdachten Lösung profitieren gastronomische Betriebe von einer effizienten Nutzung der Spülmaschine, einem reibungslosen Ablauf in der Küche und einer spürbaren Reduzierung der Betriebskosten. Die BistroPro-Doppelkorb-Funktion ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf höchste Effizienz, Flexibilität und eine optimierte Spülleistung legen.

CareFree (Kontinuierliche Wasserenthärtung)
Das CareFree-System bietet eine innovative und zuverlässige Lösung für eine gleichbleibend hohe Wasserqualität in gewerblichen Spülmaschinen. Durch die integrierte, kontinuierliche Wasserenthärtung wird verhindert, dass sich Kalkablagerungen im Inneren der Maschine und an den Spülarmen absetzen. Dies trägt maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer der Maschine bei und sorgt für gleichbleibend optimale Spülergebnisse.
Dank der automatischen Regeneration während jedes Spülzyklus ist das System besonders wartungsarm und benötigt keine manuelle Intervention. Dadurch bleibt die Enthärtung stets aktiv, ohne den Spülprozess zu unterbrechen oder zusätzliche Zeit in Anspruch zu nehmen. Die kontinuierliche Enthärtung reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern sorgt auch für einen effizienteren Betrieb, indem die Maschinenkomponenten vor Verkalkung geschützt werden.
Die intelligente Steuerung über das Maschinendisplay ermöglicht eine präzise Überwachung des Systems. Eine automatische Benachrichtigung bei niedrigem Salzstand informiert das Bedienpersonal rechtzeitig, sodass die Funktionsfähigkeit jederzeit gewährleistet bleibt.
Ein weiterer Vorteil der CareFree-Technologie liegt in der Möglichkeit, Reinigungsmittel für weiches Wasser zu verwenden. Diese sind besonders effektiv und benötigen geringere Dosiermengen, wodurch sich die Betriebskosten deutlich senken lassen. Weniger Kalkablagerungen bedeuten zudem einen niedrigeren Energieverbrauch, da Wärmetauscher und Heizelemente nicht durch Ablagerungen beeinträchtigt werden.
Mit dem CareFree-System profitieren Sie von höchster Effizienz, Zuverlässigkeit und einem wartungsarmen Betrieb – für dauerhaft saubere Spülergebnisse und eine langlebige Maschine.

Configuration Concept (durchdachte Programmauswahl)
Das Configuration Concept strukturiert die Programmauswahl primär nach der Art des zu spülenden Spülguts. Die Steuerung bietet vordefinierte Gruppen für Gläser, Flaschen, Teller/Geschirr, Töpfe/Pfannen, Kunststoff, Besteck, Tassen, Desinfektion und Selbstreinigung. Jede Gruppe umfasst ein bis fünf optimal abgestimmte Programme, die eine präzise Anpassung an die jeweiligen Anforderungen ermöglichen. Zusätzlich wird die Programmauswahl je nach Einsatzbereich – etwa gehobene Gastronomie, Kantine, Bar/Bistro, Feinkost, Krankenhaus, Fast Food oder Catering – weiter eingegrenzt, um eine intuitive Bedienung und maximale Effizienz zu gewährleisten.

DuoFlow (Spülpumpe)
Das patentierte DuoFlow-Pumpensystem nutzt einen Einlass und zwei Auslässe, um beide Spülarme gleichzeitig zu betreiben. Herkömmliche Systeme teilen den Wasserstrom über eine T- oder Y-Verbindung, wodurch 25–30 % der Leistung verloren gehen. Durch die optimierte Strömungsführung gibt es keinen Druckverlust, der Geräuschpegel wird um 3 dB reduziert. Die Pumpe benötigt bei maximaler Leistung 700 W statt 1.000 W, wodurch sich der Energieverbrauch um etwa 5 % senkt. Die DuoFlow -Technologie steigert die Effizienz des Spülprozesses und reduziert die Betriebskosten.

DuoRinse (verstärkte Nachspülung - Korbtransportspülmaschinen)
Dieses System kommt bei schwierigen Einsatzfällen in der Serie protech 31-20 zum Einsatz und verwendet zwei Nachspülkreise im Tandem mit jeweils einem eigenen Boiler. Damit wird eine extrem intensive Nachspülung zu erzielt, um auch bei Dauerbetrieb und sehr schmutzigem Geschirr sehr effektiv zu sein. Der Wasserverbrauch ist bei der duorinse Nachspülung aufgrund des
Einsatzgebietes um das doppelte höher als bei den proportionalplus
Modellen.

DuoWind (Doppelte Trocknung - Korbtransportspülmaschinen)
Diese Trocknungsanlage empfiehlt sich vor allem, wenn ein hoher und längerer Luftstrom zum Trocknen benötigt wird. Konstruiert ist duowind als 550 mm langes Modul, ausgestattet mit einer Tür, die sowohl zur Inspektion als auch zur Reinigung des prowind -Trocknungssystems entwickelt wurde, das vorwiegend Luft aus dem Inneren der Maschine verwendet. duowind ist an einem überhängenden Standardtrocknungsmodul angebracht und eignet sich insbesondere zur gänzlichen
Trocknung von Kompakttablett-Systemen.

EcoDrain (Effiziente Wärmerückgewinnung aus dem Abwasser)
Das innovative Wärmerückgewinnungssystem nutzt die im Abwasser gespeicherte Energie, um den Energieverbrauch pro Spülzyklus nachhaltig zu senken. Anstatt die Wärme ungenutzt an die Umgebung abzugeben, wird sie aufgefangen und gezielt zur Vorwärmung des Zulaufwassers verwendet. Dies reduziert den Energiebedarf erheblich und verbessert die Gesamteffizienz des Spülprozesses.
Dank dieser intelligenten Technologie können erhebliche Einsparungen erzielt werden, da die Maschine weniger Energie benötigt, um das Frischwasser auf Betriebstemperatur zu bringen. Das System arbeitet gemäß der Norm EN 63136:2019, die den Energieverbrauch und die Effizienz von gewerblichen Spülmaschinen bewertet.
Durch die effektive Nutzung der Abwärme trägt dieses System nicht nur zur Senkung der Betriebskosten bei, sondern schont auch wertvolle Ressourcen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der professionellen Spültechnik.

EnergySaving (System zur Energieoptimierung)
Die EnergySaving-Funktion reduziert die Boilertemperatur im Standby-Modus und erhitzt das Wasser erst während des Spülvorgangs auf die erforderliche Temperatur. Dies senkt den Energieverbrauch, minimiert Kalkablagerungen und gewährleistet eine effiziente Spülleistung.

HeavyDuty (Spülmodul - Korbtransportspülmaschinen)
Das 1.150 mm lange Modul ist ebenfalls mit einem 70 Liter fassenden Tank
ausgestattet. Darüber hinaus glänzt es mit fünf Spülarmen, ingesamt 60 Düsen und einer kraftvollen
2.700 W duoflow Pumpe. Zusätzlich garantiert ein elektronisches Temperatur- Management stets die
optimale Vorspültemperatur. Das integrierte 3-fach Filtersystem sorgt auch hier für konstant sauberes Spülwasser.

HiTech (Spülarme)
Mit dem HiTech-Spülarm erhalten Sie eine Lösung, die Effizienz und einfache Wartung perfekt vereint. Die optimal ausgerichteten Spül- und Nachspüldüsen reduzieren Wasserverluste, während die UltraRinse3-Geometrie das Nachspülwasser optimal nutzt und den Verbrauch senkt. Der drehbare Kombi-Arm auf einem Edelstahldorn minimiert Reibungsverluste und sorgt für konstante Spülkraft. Dank des EasyHandling Click-Systems erfolgt die Montage und Demontage bequem mit nur einer Hand – ganz ohne Werkzeug. Gefertigt aus ProComposit (eine Mischung aus Fiberglas, Talk-Mikrokügelchen und Harzen) steht der Spülarm für höchste Stabilität und Langlebigkeit.

HotWash (Heizsystem)
Das HotWash-Heizsystem gewährleistet eine konstante Tanktemperatur, selbst bei häufigen Spülzyklen. Durch parallel arbeitende Heizelemente und eine optimierte Leistungssteuerung wird die verfügbare Energie effizient zwischen Boiler- und Tankheizung verteilt. Temperaturabfälle werden vermieden, wodurch sich Spülzeiten verkürzen und die Trocknung verbessert. Das System reduziert den Reinigungsmittelverbrauch und erhöht die Effizienz. Integrierte Thermosicherungen sorgen für mehr Sicherheit und Stabilität im Heizprozess.

MultiPower (Anschlussvarianten)
Das MultiPower-System ermöglicht den Betrieb mit verschiedenen Spannungen und Leistungsstufen. Die gewünschte Anschlussvariante wird bei der Inbetriebnahme festgelegt. Dabei erfolgt die Anpassung sowohl über die Maschinensteuerung als auch durch mechanische Modifikationen. Dadurch kann sich das System flexibel an unterschiedliche elektrische Installationen anpassen und erfüllt alle geltenden Sicherheitsvorschriften.

NRGSteam (Nachhaltige Wärmerückgewinnung)
Die NRGSteam-Technologie ist die neueste Entwicklung des NRG-Projekts und sorgt für eine intelligente Dampf-Kondensation, die Energie spart und das Arbeitsumfeld verbessert. Während des Spülprozesses wird der entstehende Dampf aufgefangen und kondensiert, sodass beim Öffnen der Haube keine heißen Dampfwolken in die Umgebung entweichen. Dies reduziert die Feuchtigkeitsbelastung in der Küche erheblich und sorgt für ein angenehmeres Raumklima.
Zusätzlich wird die zurückgewonnene Wärme effizient genutzt, um das Zulaufwasser für den nächsten Spülgang vorzuwärmen. Dadurch sinkt der Energieverbrauch, und in vielen Fällen wird eine zusätzliche Ablufthaube überflüssig, was die Betriebskosten weiter reduziert.
Durch diese nachhaltige Wärmerückgewinnung werden Energieeffizienz und Arbeitskomfort gleichermaßen optimiert. Die Technologie bietet eine zukunftsorientierte Lösung für moderne Küchen, indem sie Ressourcen schont, Betriebskosten senkt und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen verbessert.

PoInt (Statusanzeige)
Die Point of Intelligence-Technologie ermöglicht eine intuitive Statusanzeige über die berührungsempfindliche Bedientasten mit mittig integrierter Leuchteinheit. Durch eine stufenweise abdunkelnde Farbcodierung gibt sie optisch Auskunft über den Betriebs-, Füll- und Programmstatus, ohne dass ein Blick auf das Display erforderlich ist. So verändert sich beispielsweise die Anzeige während des Spülgangs von Hellblau zu Dunkelblau, um den Fortschritt visuell darzustellen.

ProActive (Aktive Modulsteuerung - Korbtransportspülmaschinen)
Alles im Griff: proactive erkennt und steuert die Prozesse der verschiedenen Spülzonen und Module. Ob Vorspülzone, Spülzone, Nachspülzone oder Trocknung, ein Sensor erkennt, sobald sich dort zu spülende Gegenstände befinden. Nachdem die Position der Körbe im Geschirrspüler erfasst und übertragen
worden ist, entscheidet proactive, welche Bereiche aktiviert bzw. deaktiviert werden. proactive ist die konsequente Weiterentwicklung der bisherigen Thermostop und Nachspüldüsen Funktion, die im Stop-and-Go- Betrieb bereits erhebliche Energieersparnisse ermöglichen. Darüber hinaus steuert das System den Anlauf der verschiedenen Spülzonen nach.

ProBalance (Türöffnung)
Die ProBalance-Technologie gewährleistet eine sanfte, gedämpfte Türbewegung, wodurch ein plötzliches Schließen vermieden und empfindliches Geschirr vor Stößen und Schäden geschützt wird.
Dank der optimierten Mechanik beträgt die benötigte Bedienkraft nur 3 kg – nur die Hälfte der üblichen Kraftaufwendung, was die Handhabung spürbar erleichtert und den Arbeitskomfort erhöht.
Zusätzlich sorgen gestanzte Führungen der doppelwandigen Tür für ein müheloses Einsetzen des Korbs, wodurch das Bedienpersonal weniger Kraft aufwenden muss, die Produktivität steigt und das Risiko von Beschädigungen minimiert wird.

ProChem (Reinigungsmittel Economizer - Korbtransportspülmaschinen)
Einzig das Wasser im Spültank des Spülraumes wird mit der optimalen Menge an Reinigungsmittel versetzt. Dadurch wird sichergestellt, dass nur dort Reiniger zum Einsatz kommt, wo er gebraucht wird. So wird die Vorspülzone mit dem überschüssigen Nachspülwasser direkt über eine Pumpe gespeist. Das macht je nach Programm die Einsparung von bis zu 50 % Reiniger möglich.

ProDose (Dosierungssystem)
Die ProDose-Dosiergeräte ermöglichen eine präzise und elektronische Steuerung der Reiniger- und Klarspülerdosierung direkt über das Display. Peristaltische Pumpen sorgen für eine gleichmäßige Dosierung, während optionale Sauglanzen mit Niveausensoren Verunreinigungen verhindern. Die Dosiermenge wird je nach Maschinenbaureihe unterschiedlich eingestellt: Bei den Modellen der UltraTech-, TopTech Plus- und TopTech-Serie erfolgt die Einstellung exakt in Gramm pro Liter. Bei Maschinen der IsyTech- und SteelTech-Baureihe wird die Dosierung in Sekunden definiert – mithilfe einer Umrechnungstabelle lässt sich diese ebenfalls präzise in Gramm übertragen.

ProDrain4 (Filtersytem)
Das ProDrain4-Filtersystem optimiert die Filtration durch drei aufeinander abgestimmte Fein-Filterstufen zur permanenten Reinigung der Spüllauge. Die Tankfilter aus Edelstahl decken den gesamten Tank ab und verhindern durch ihre spezielle Form ein Verstopfen, selbst bei kritischen Speiseresten. Mit einer Maschenweite von 1,5 mm sind sie besonders langlebig und einfach entnehmbar. Ein darunter liegender Vorfilter mit 2,5 mm Maschenweite hält grobe Partikel zurück, während der Feinfilter mit 0,5 mm Maschenweite sicherstellt, dass nur gereinigtes Wasser von der Spülpumpe angesaugt wird. Die Spüllauge bleibt länger sauber, die Laugen-Wechselintervalle werden reduziert und der Reinigungsmittelverbrauch gesenkt.

ProGlide (Haubenöffnung)
Die ProGlide-Technologie sorgt für ein müheloses Öffnen und Schließen der Haube durch reibungsarme Schienen und ein Hebelsystem, das ein Verklemmen oder asymmetrisches Verschieben verhindert. Ein Gegengewicht reduziert die benötigte Hubkraft auf nur 3 kg, wodurch der Bediener weniger Kraft aufwenden muss und produktiver arbeiten kann. Der abgewinkelte Bügel verringert die Handgelenkbelastung, senkt die Verletzungsrate und erhöht die Flexibilität bei der Anpassung von Zu- und Ablauftischen.

ProGressive (3-fach Filter-System - Korbtransportspülmaschinen)
Durch die kontinuierliche, vollständige Abscheidung aller Partikel größer als einen Milimeter sorgt unser bewährtes Filtersystem progressive für
die nötige hohe Qualität des Prozesswassers. Eine konstruktive Besonderheit macht hier die regelmäßige Reinigung der Einschubfilter besonders einfach. Durch diese können alle eingeschobenen Filter ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand, mit einem einfachen Handgriff, aus ihrer Halterung
gezogen werden. Darüber hinaus sorgt das leicht zu wechselnde Sicherheitssieb an jeder Pumpe nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern beugt damit auch einem etwaigen Verschleiß vor.

ProHeat (Wärmerückgewinnung - Korbtransportspülmaschinen)
Der beim Spülvorgang entstehende Dampf wird von einem Axial-Ventilator
durch zwei Wärmetauscher geleitet. Darin wird seine Wärme von Aluminiumrippen
mit einer umströmten Fläche von je 25 m2 aufgenommen. Die aufgenommene Wärme wird mit den innen liegenden Kupferrohren abgeführt und zum Vorwärmen des Frischwassers beim Füllen der Boiler genutzt.
Diese Technik sorgt nicht nur für ein besseres Arbeitsklima, sondern führt
auch zu der beeindruckenden Energieeinsparung von bis zu 6 kW/h.

ProHeat Plus (Wärmerückgewinnung - Korbtransportspülmaschinen)
Dieses modulare Wärmerückgewinnungs-System wurde mit drei Wärmetauschern entwickelt, die je nach Version entweder in Reihe oder parallel arbeiten. Dies dient dem maximalen Wirkungsgrad beim Wärmeaustausch.
So kann eine Energieeinsparung von bis zu 8 kW pro Betriebsstunde erreicht
werden.

ProLift (Automatische Haubenöffnung)
Die ProLift-Technologie kombiniert intelligente Mechanik mit höchstem Bedienkomfort. Die Haube lässt sich mühelos Knopfdruck öffnen und schließen – für eine ergonomische und zeitsparende Nutzung im Arbeitsalltag.
Für maximale Flexibilität ist die Steuerung zusätzlich über einen mechanischen Knopf möglich, der bis zu 2 Meter entfernt angebracht werden kann. Diese durchdachte Lösung sorgt für eine komfortable Bedienung, reduziert den Kraftaufwand und optimiert Arbeitsabläufe.
Eine smarte, stilvolle und praktische Innovation, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit in der professionellen Spültechnik neu definiert.

ProMont (Modularer Aufbau - Korbtransportspülmaschinen)
Unser besonderes promont System ermöglicht bei Bedarf das modulare Entkoppeln der Maschine bei der Anlieferung. So verlieren enge Korridore
und schmale Türen auf dem Weg zur Spülküche ihren Schrecken. Die einzelnen Module können dann am Bestimmungsort durch die intelligenten Führungen des promont Systems so bequem wie passgenau zusammengefügt werden. Die integrierte,
umlaufende Silikon-Dichtungswulst verhindert dabei nachhaltig ein, nach diesen Trennungen sonst häufiges austreten von Wasser an den Modulübergängen

ProPower (System Management - Korbtransportspülmaschinen)
Unsere Korbtransportmaschinen mit Wärmerückgewinnung sind ab Werk für
den Anschluss an Kaltwasser parametriert. Nur der Betrieb an Kaltwasser ermöglicht die Nutzung der Option Wärmerückgewinnung proheat und proheatplus. Bei der Inbetriebnahme kann eine Umstellung für den Betrieb an einem Warmwasseranschluss durch Parameteränderung
vorgenommen werden.
Ab Werk können wir, auf Wunsch, die Wärmerückgewinnung deaktivieren, so dass bei der Inbetriebnahme dann diese aktiviert werden kann, sofern nicht genügend Warmwasser zur Verfügung steht. Maximale Flexibilität durch
propower.

ProRinse (Nachspülsystem)
Das ProRinse-Nachspülsystem gewährleistet unabhängig von den Installationsbedingungen gleichbleibende Spülergebnisse. Durch einen drucklosen Boiler, eine Nachspülpumpe mit konstantem Druck, bleibt der Wasserdurchfluss stabil. Die Nachspültemperatur bleibt konstant, womit Hygiene-Sicherheit gewährleistet wird.

ProSmart (Steuerung + Display)
Bravourös bewältigt die prosmart - Benutzersteuerung zwischen Mensch und Maschine ihre Aufgabe. Mit 4-stelliger LED-Anzeige und zwei farblich variablen Statusbalken versehen, sorgt sie für das problemlose Ablesen der Betriebsparameter, des gewählten Programms und möglicher Wartungsaufgaben
oder Fehlermeldungen. Ihre vier Multifunktionstasten ermöglichen
eine unkomplizierte und intuitive Programmierung bzw. Programmwahl sowie die problemlose Steuerung der Maschinenfunktionen.

ProSteam (Dampfströmungssteuerung - Korbtransportspülmaschinen)
Ein Überdruck im Trocknungsbereich (Maschinenausgang) und einen Unterdruck
am Maschineneingang (Vorspülbereich) sorgt dafür, dass sich der entstandene
Wasserdampf und die darin enthaltene Wärmeenergie vom heißen zum kühleren Maschinenbereich bewegt und dem Gesamtsystem erhalten
bleibt, statt am Ende ungenutzt zu entweichen.

ProStrainer (Tankfilter - Korbtransportspülmaschinen)
Der Tankfilter ist als Flächenfilter tiefgezogen und mit einer zum Schmutzfang
hin geneigten Oberfläche gefertigt, sodass sich angefallene Speisereste im Schmutzkorb sammeln. Die Position des Schmutzkorbs ist ergonomisch und sicher für den Benutzer erreichbar. Die Wartung ist binnen weniger Sekunden, ohne Werkzeug und mit einer Hand möglich. Je nach Modell aus Edelstahl oder Verbundwerkstoff.

ProTouch (Display + Steuerung)
Die ProTouch-Steuerung vereint eine benutzerfreundliche Bedienung mit modernster Technologie und sorgt für einen effizienteren und komfortableren Spülprozess. Dank der intuitiven Menüführung ermöglicht sie eine schnelle und präzise Auswahl der gewünschten Spülprogramme. Mit bis zu 15 wählbaren Programmen bietet sie maximale Flexibilität, um unterschiedliche Anforderungen optimal zu erfüllen.
Zwei große LED-Displays mit weiß hinterlegten Segmentanzeigen gewährleisten eine klare und gut lesbare Darstellung aller relevanten Betriebsparameter, einschließlich Temperaturen und Dialogmeldungen. Dadurch wird der aktuelle Maschinenstatus jederzeit übersichtlich angezeigt.
Für eine noch komfortablere Bedienung ist die Steuerung mit vier kapazitiven Tasten ausgestattet, darunter eine RGB-Taste für die PoInt-Funktion. Dieses intelligente System nutzt farbcodierte LEDs, um den Maschinenstatus auf einen Blick zu visualisieren – ohne dass der Bediener auf das Display schauen muss. Während des Spülprozesses verändert sich die Farbe stufenweise, um den Fortschritt der Maschine klar zu kommunizieren.
Die robuste Bauweise der Steuerung sorgt für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit im täglichen Betrieb. Das kratzfeste synthetische Glasfrontpanel verleiht dem Gerät nicht nur eine elegante Optik, sondern schützt die Steuerung zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Zusätzlich ist das Display mit einem 2 mm starken, kratzfesten Plexiglas-Frontpanel versehen, das für eine besonders hohe Lebensdauer sorgt und die langfristige Lesbarkeit der Anzeige sicherstellt.
Mit der ProTouch-Steuerung wird der Spülprozess nicht nur effizienter, sondern auch komfortabler und intuitiver – für eine optimale Benutzerfreundlichkeit und maximale Betriebssicherheit.

ProWind (Intensivtrocknung - Korbtransportspülmaschinen)
Die von einem 15 kW Turbogebläse angesaugte Raumluft wird über einen Wärmetauscher auf (65 °C erhitzt. Mit (1400 m3/Stunde strömt die erhitzte Luft dann über zwei Austrittsöffnungen in die prowind-Kammer. Dort führt ein spezielles Luftstrom-Leitsystem die Trocknung besonders effizient durch. Das große Luftvolumen hilft dabei, die durch die Trocknung entstehende Wasserdampfkonzentration in der Spülmaschine niedrig zu halten. Zwischen Nachspülung und Trocknung befindet sich ein (550 mm langer Abtropfbereich. Die Verwendung von trockener Luft bei relativ niedrigen Temperaturen erlaubt es auch sehr empfindliche Gläser oder Kunststoffmaterialien zu spülen, mit der Gewissheit, dass sie schonend, sicher und zuverlässig in der Spülmaschine trocknen.

Schnittstellen
Die Steuerung ermöglicht die drahtlose Kommunikation über ein integriertes WiFi-Modul und einer Bluetooth-Schnittstelle. Dadurch kann die Maschine kabellos in ein Netzwerk eingebunden oder über Bluetooth mit externen Geräten verbunden werden. Diese Schnittstellen bieten eine flexible Konnektivität.

TopTouch (Display + Steuerung)
Die toptouch Steuerung verfügt über ein 2,8-Zoll-Display mit zwei Bedientasten für Ein/Aus und Programmstart. Farblich codierte Hintergrundbeleuchtung zeigt den Betriebsstatus an. Die Bedienung erfolgt über einen intuitiven Touchscreen-Bildschirm mit ICON-gestützter Menüführung. Zum Schutz der Elektronikeinheit ist das Display hinter einer 2 mm starken, kratzfesten Plexiglasscheibe integriert. Das hinterleuchtete COLGED-Logo setzt ein optisches Highlight.

UltraRinse3 (Nachspülgeometrie)
Das international patentierte UltraRinse3-Nachspülsystem gewährleistet exzellente Spülergebnisse unabhängig von den Installationsbedingungen. Durch eine optimierte Wasserverteilung wird das Nachspülwasser gezielt auf den gesamten Korb geleitet, ohne Verluste an der Wellendichtung oder den Innenwänden der Maschine. Die Geometrie der oberen und unteren HiTech-Spülarme sorgt für eine gleichmäßige Nachspülwasserverteilung, wodurch der Wasserverbrauch auf ein Minimum reduziert wird, ohne die Spülleistung zu beeinträchtigen.

WaterMaster (Gläserspülmaschinen mit integrierter Umkehrosmoseanlage)
Die neuen Gläserspülmaschinen mit integrierter Umkehrosmoseanlage ermöglichen eine mühelose Steuerung der Betriebsparameter direkt über die Benutzeroberfläche des Geräts. Diese intuitive Bedienung vereinfacht den Umgang erheblich, da beide Systeme zentral und komfortabel verwaltet werden können – ohne zusätzliche externe Steuerungen.
Durch die nahtlose Integration der Umkehrosmose profitieren Anwender von einer konstant hohen Wasserqualität, die für makellose, streifenfreie Gläser sorgt – ganz ohne manuelles Nachpolieren. Die automatische Überwachungsfunktion prüft kontinuierlich die Systemleistung und gewährleistet so eine zuverlässige und effiziente Nutzung im täglichen Betrieb.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Vorfilterpatrone, die nicht nur die Wasserqualität optimiert, sondern auch den Wartungsaufwand reduziert. Da keine externe Filtereinheit erforderlich ist, wird wertvoller Platz eingespart – ideal für kompakte Bar- und Gastronomieumgebungen.
Dank dieser platzsparenden Bauweise und der intelligenten Systemintegration profitieren Betriebe von geringeren Betriebskosten, verbesserter Hygiene und konstant glänzenden Spülergebnissen bei minimalem Aufwand.
